4.000 Läufer gingen beim 11. Firmenlauf der Volksbank Vogtland-Saale-Orla eG an den Start – zu Gunsten der Stiftung für krebskranke Kinder im Vogtland.

4.000 Läufer gingen beim 11. Firmenlauf der Volksbank Vogtland-Saale-Orla eG an den Start – zu Gunsten der Stiftung für krebskranke Kinder im Vogtland.
Das 3. Treffen der SWS-Digital-Strategiegruppe „Systemhaus 2030“ ging am 20. März über die Bühne, wieder online, wieder in nur 60 Minuten – vollgepackt mit Wissen und Erfahrungsaustausch. Und wieder mit einem deutlichen Teilnehmerzuwachs.
Tony Aendrich, Gründer der IT-Strategie-Beratung Scaling Champions, erläuterte sein Paradigma: fokussiere Lieblingskunden und skaliere die Leistung. Die praktikable Arbeitshilfe kann über neder@sws-digital.de bestellt werden.
Andreas Schlosser, Vorstand des WLAN-Spezialisten netSwerk eG, stellte Kooperationsmitgliedschaften und erfolgreiche Netzwerkarbeit vor.
Weiter geht’s am 19. Juno mit einem Präsenz-Workshops für konkrete Cross-Selling-Chancen.
Wir danken für Ihr Vertrauen sowie die anregenden Kontakte und freuen uns auf eine Zusammenarbeit im neuen Jahr. Ihnen, Ihrer Familie sowie Ihren Kollegen und Mitarbeitern ein friedliches Fest und einen guten Rusch in ein glückliches neues Jahr 2023.
Annähernd 3.000 Teilnehmer aus zahlreichen Firmen waren beim 10. Firmenlauf der Volksbank Vogtland-Saale-Orla eG dabei. Ein Teil der Startgebühren kommt wieder der Stiftung für krebskranke Kinder im Vogtland zu Gute.
Der 6. IT-Gipfel der vier Branchenverbände IT-Bündnis Chemnitz, IT-Cluster Mitteldeutschland, Silicon Saxony und des Netzwerkes SWS Digital fand am 27. Juni 2022 erstmals im vogtländischen Plauen statt.
Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner eröffnete die Tagung. Initiator, SWS-Vorstand und GK-Software-CEO Rainer Gläß: „Arbeitsplätze in der IT-Industrie sind inzwischen vollkommen unabhängig vom Standort möglich.“ Es war die erste Veranstaltung in der neuen Plauener GK-Dependance im historischen Gebäude der Hempelschen Fabrik in der Elster-Aue.
200 Fachbesucher und 60 Referenten diskutierten von früh bis spät zur Zukunft der Digitalisierung. Die Themen reichten von Bildung und Unternehmensanwendungen über Smart City bis zu künstlicher Intelligenz. Über 30 Unternehmen präsentierten ihr Portfolio in der Begleitausstellung.
Am 27. Juni 2022 macht die IT-Summit im Vogtland Station, und zwar in der traditionsreichen Hempelschen Fabrik in der Plauener Elster-Aue. Die denkmalgeschützte Gründerzeitfabrik wird nach einem halben Jahrhundert Pause zur Startrampe für den Branchentreff von gleich vier IT-Clustern. Unter dem Motto „Smart Business – Smart Country“ diskutieren Mitglieder und Gäste: „Wie wird die Region einer der führenden Standorte der Welt?“ Das hiesige Netzwerk SWS Digital e.V. ist Gastgeber.
Eröffnet wird der Kongress von Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner. In den Fachvorträgen und Workshops geht es um:
Am Abend spricht Ministerpräsident Michael Kretschmer.
Beginn ist 10 Uhr. Programm und Anmeldung: https://www.sws-digital.de/de/termine
Wir danken für das uns entgegengebrachte Vertrauen, die interessanten Gespräche und freuen uns auf die Zusammenarbeit im neuen Jahr.
Ihnen, Ihrer Familie sowie Ihren Kollegen ein schönes Fest und einen guten Rusch in ein erfolgreiches 2022.
jetzt 30 Tage gratis testenBitte vervollständigen Sie das Formular. Ihr Testzugang wird dann unverzüglich eingerichtet.
Nach 30 Tagen wird Ihr Zugang deaktiviert. Sie haben bis dahin die Möglichkeit eingepflegte Daten
zu exportieren.
Durch den Test entstehen Ihnen keine finanziellen Verpflichtungen. Ihr Testzugang wird durch einen
unserer Mitarbeiter freigeschaltet. |
© Emnis GmbH Plauen | Tel. +49 (0) 37 41 - 14 69 401 | Kontakt | Impressum | Datenschutz |